Filter
Filter
Sort bySort Newest
  • by Marlene Faro
    96.99 kr.

    Liebenswerte humorvolle Geschichte!Die schüchterne Rheingard liebt Vögel, hasst Katzen und hat sich damit abgefunden, dass das Glück nur zu anderen kommt. Doch dann überredet ihre weltgewandte Freundin Ursula sie zu einer Reise auf die Azoren. Dort, wo die Erde dampft und brodelt wird Rheingard in schreckliche Erlebnisse verwickelt - und lernt einen höchst ungewöhnlichen Mann kennen. Als sie von den Azoren zurückkehrt, ist die scheue Rheingard eine andere geworden. Und das Glück scheint plötzlich möglich."Es ist kein spannungsgeladenes, actionreiches, sondern ein interessantes und ruhiges Buch, das einen trotzdem zu fesseln versteht und den Leser am Ende der Geschichte zufrieden auf eine anregende Lektüre zurückblicken lässt." - Amazon KundeMarlene Faro, geboren 1954, promovierte Historikerin, lebt als Autorin in Wien. Ihr Roman "Frauen die Prosecco trinken" war ein riesiger Bestseller, der auch fürs Fernsehen verfilmt wurde. Unter anderem arbeite Marlene Faro als Journalistin für Geo, Stern, Gong und Cosmopolitan. Neben weiteren Romanen hat sie auch Sachbücher geschrieben.

  • by Marlene Faro
    96.99 kr.

    Wundervolles Buch über eine Frau, die sich selbst neu findet!Ein schönes, kultiviertes Paar, so empfinden es die Freunde. Agnes liebt ihren Beruf als Restauratorin, während Simon, der prominente Weinhändler, von Erfolg zu Erfolg eilt. Die beiden haben sich in einer Wohnung hoch über dem Rhein behaglich eingerichtet, und nichts deutet darauf hin, dass dieses Glück jemals zerbrechen könnte.Als Agnes jedoch den Auftrag erhält, eine Kapelle in St. Petersburg zu restaurieren, verschiebt sich unmerklich das Gefüge ihrer Beziehung. Sie lernt den russischen Alltag kennen - und die ausgestoßenen Straßenkinder von St. Petersburg. Diese Eindrücke setzen sich fest und wollen nicht mehr zur mondänen Geschäftigkeit ihres Lebens passen. Eine Entscheidung bahnt sich an und Agnes, die selbstbewusste Frau des Weinhändlers, weiß, was sie zu tun hat."Die Frau des Weinhändlers´ ist ein Buch zur unbedingten Weiterempfehlung. Die wundervolle Sprache, die das Buch visualisiert, tröstet mindestens über den kleinen Mangel der Figuren-Charakterisierung hinweg." Jaqueline SterzikMarlene Faro, geboren 1954, promovierte Historikerin, lebt als Autorin in Wien. Ihr Roman "Frauen die Prosecco trinken" war ein riesiger Bestseller, der auch fürs Fernsehen verfilmt wurde. Unter anderem arbeite Marlene Faro als Journalistin für Geo, Stern, Gong und Cosmopolitan. Neben weiteren Romanen hat sie auch Sachbücher geschrieben.

  • by A.F. Morland
    73.99 kr.

    Nichts für schwache Teenie-Nerven!Mit dem neuen Schüler Nicolai Groza zieht das Grauen in die Baconville Highschool ein. Stets trägt er schwarze Klamotten und eine dunkle Sonnenbrille. Seine Haut ist so bleich wie die einer Leiche. Kevin und seine Freundin Kelly müssen hilflos mit ansehen, wie ein Schüler nach dem anderen in seinen teuflischen Bann gerät. Gemeinsam mit dem alten Russen Gregorij nehmen sie den Kampf gegen diese Kreaturen auf, die nach Blut lechzen."Für Vampirbuch-Anfänger ein echtes Muss! Wirklich empfehlenswert für die Altersgruppen 10-15." - Nachtmahr-LadyA.F. Morland ist das Pseudonym von Friedrich Tenkrat. Der Autor wurde 1939 in Wien geboren. Seit 1969 schriebt Tenkrat unter unterschiedlichen Pseudonymen Romantic Thrillers sowie Mytsery-Serien. Sein Gesamtwerk beläuft sich auf derzeit etwa 1400 Heftromane und 2000 Wahre Geschichten und Kurzromane.

  • by A.F. Morland
    73.99 kr.

    Spannungsgeladener Jugendroman, den man nicht zur Seite legen möchte!Ein düsteres Schloss thront hoch über dem Dorf. Dort haust ein wahnsinniger Professor, der sich für den neuen Frankenstein hält. Eine bemitleidenswerte Kreatur wurde von ihm zum Leben erweckt und soll nun töten. Gelingt es Oliver, sie aufzuhalten, kann er sie erlösen? Gemeinsam mit seinen Freunden folgt er der Spur des Monsters bis ins innerste des grauenvollen Schlosses."Das ist ein sehr spannendes Buch, dass man keine Minute weglegen möchte."A.F. Morland ist das Pseudonym von Friedrich Tenkrat. Der Autor wurde 1939 in Wien geboren. Seit 1969 schriebt Tenkrat unter unterschiedlichen Pseudonymen Romantic Thrillers sowie Mytsery-Serien. Sein Gesamtwerk beläuft sich auf derzeit etwa 1400 Heftromane und 2000 Wahre Geschichten und Kurzromane.

  • by Barbara Cartland
    From 59.99 kr.

    Nuori Gisela tulee isänsä, kuuluisan konserttiviulistin kanssa Wieniin, valssien kaupunkiin, eikä kestä kovin kauan, ennen kuin hän tapaa miehen, johon hän välittömästi rakastuu. Rakkaus on molemminpuolista, mutta miehen arvokas syntyperä estää hänet naimasta Giselaa. Sitten kohtalo puuttuu oudosti asiaan...Barbara Cartland (1901-2000) on vuosisadan kaikkein tuottelias kirjoittaja. Meillä on yli 650 kirjoja Cartland romanttiikkaa. Hänen kirjojaan on käännetty 38 kielelle, ja niitä on myyty yli miljardi kappaletta. Ei voi enää olla epäilystäkään siitä, että Barbara Cartland on yksi maailman suurimmista romantikoista.

  • by Peter Lanz
    96.99 kr.

    "MUSS ICH DENN STERBEN, UM ZU LEBEN?"Zu seinen Lebzeiten war er bereits Legende, nach seinem bis heute mit Rätseln behafteten Tod wurde er zum Mythos: Falco, bürgerlich Hans Hölzel, lebte exzessiv. Er wurde Star, Stilikone und gleichzeitig Spiegel einer Generation.Zum Sprecher Smudo: Smudo, Jahrgang 68, ist Hiphopper und viel beschäftigtes Fanta4-Mitglied. Er begeistert sich für gutes Gamedesign bei Videospielen, hat eine Fluglizenz und ist als Motorsportler mit seinem eigenen Team unterwegs. Getreu der Textzeile "Ich bin S.M.U.D.O. - jeden Tag`n anderes Hobby" sucht er auch beim Kochen, Schachspielen und Kunstfliegen Inspiration für neue Ideen und Songs. Smudo lebt seit Ende 96 in Hamburg.Peter Lanz, Journalist und Buchautor, begleitete Falco auf seinem Karriereweg und erzählt hier die explosive Story eines Künstlers, der letztendlich an der stetigen Auseinandersetzung zwischen Unschuld und Erfahrung, zwischen Ironie und Gutgläubigkeit, zwischen Willen und Schwäche, zerbrach.

  • by Susa Hämmerle
    58.99 kr.

    Geschwisterliebe humorvoll erzählt – ein zauberhaftes Buch für die ganze Familie.Daniel hat eine "große Plage" am Hals: seine kleine Schwester Dorothee! Wie die nervt! Überall muss sie dabei sein und sich groß in Szene setzen. Manchmal würde er sie am liebsten in eine Rakete stecken und auf den Mond schießen! Doch ganz allein ist er mit seinem Problem ja nicht. Auch sein Freund Leonard findet, dass Dorothee eine Zumutung ist. Als seine Tante Daniel ein Tagebuch schenkt, schüttet er darin - streng geheim! - sein Herz aus. Zum Beispiel als Dorothee in den Semesterferien im Waldviertel plötzlich schreckliche Angst vor Uhus entwickelt, muss Daniel überall auf dem Grundstück Verbotsschilder für Uhus anbringen. Dann fällt Dorothee ein, dass Uhus ja nicht lesen können - Daniels Ferien vergehen mit der Lösung des Problems. Zwölf Geschichten aus seinem mühevollen Alltag hat er zusammengetragen, die er jetzt öffentlich macht. Schließlich muss man ja mit großem Beispiel vorangehen und die anderen vor der potentiellen Gefahr einer kleinen Schwester warnen, nicht wahr? Am Schluss erkennt Daniel allerdings doch, dass "Plagen", wenn sie wachsen, nicht zwangsläufig zu noch größeren Plagen werden müssen. Er bemerkt, dass Dorothee sich eigentlich zu einer ganz netten Schwester entwickelt hat, die nur hin und wieder "nervt". Aber damit lässt es sich doch ganz gut leben, oder?"Die Geschichten werden gut erzählt und sind nicht übertrieben. Meine Töchter hören sie gern immer wieder." -- Michele Hille"Ach was konnte ich mich über Daniel und seine kleine Schwester Dorothee kringelig lachen! Das tut einfach gut." -- MartschellaSusa Hämmerle, geboren 1958, Kindheit in Vorarlberg, Sturm und Drang in Wien, lebt mit ihrer Familie bei Wien. Seit 1990 freie Autorin. Schreibt Kinderbücher und -geschichten, Songs und Lyrik sowie Texte für diverse Magazine. Ihr Bilderbuch Dragobold (2001) wurde mit dem Anerkennungspreis der Stadt Wien 2001 ausgezeichnet. 2002 erhielt sie vom Bundeskanzleramt das Mira-Lobe-Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur.

  • by Eduard Mörike
    From 58.99 kr.

    Eine Novelle uber einen fiktiven Tag aus dem Leben Wolfgang Amadeus Mozarts: Der groe Musiker und Komponist ist zusammen mit seiner Frau Konstanze auf der Reise von Wien nach Prag, um der Urauffuhrung seiner neuen Oper "e;Don Juan"e; beizuwohnen. Als das Ehepaar bei der Rast auf das Schloss des Grafen von Schinzberg eingeladen wird und Mozart aus seiner neuen Oper vorspielt, hat die Nichte des Grafen eine Vorahnung, dass der virtuose Komponist bald sterben wird...-

  • by Hans-Peter Vertacnik
    148.99 kr.

    Ein schonungslos spannender Polit-Krimi um Macht, Korruption und Gewalt.Der Ankauf neuer Jagdflugzeuge für das österreichische Bundesheer ist beschlossen. Was keiner ahnt: Der Beschaffungskommission winkt viel Geld, sobald der Bundeskanzler die Kaufverträge unterzeichnet hat. Der zögert jedoch mit seiner Unterschrift und ruft damit Kreise auf den Plan, die auch nicht vor einem Mord am mächtigsten Mann des Landes zurückschrecken, um ihre Ziele zu erreichen."Der Autor Hans-Peter Vertacnik legt mit "Abfangjäger" einen packenden und spannenden Politthriller vor. Das Buch ist temporeich und fesselnd, immer wieder nimmt die Geschichte spannende Drehungen und Wendungen." -- Livres (<a href="https://www.lovelybooks.de/autor/Hans--Peter-Vertacnik-/Abfangj%C3%A4ger-1083150303-w/">https://www.lovelybooks.de/autor/Hans--Peter-Vertacnik-/Abfangj%C3%A4ger-1083150303-w/</a>)"Ein rasanter Krimi mit einer Menge Toter ("Kollateralschäden" wie die Militaristen zu sagen pflegen.), der uns die Machtspielchen der Machtgierigen aufzeigt, um an der Macht zu bleiben." -- Bellis-Perennis (<a href="https://www.lovelybooks.de/autor/Hans--Peter-Vertacnik-/Abfangj%C3%A4ger-1083150303-w/">https://www.lovelybooks.de/autor/Hans--Peter-Vertacnik-/Abfangj%C3%A4ger-1083150303-w/</a>)Hans-Peter Vertacnik, Jahrgang 1957, stammt aus Leoben in der Steiermark, lebt aber seit 20 Jahren in Oberösterreich. Der Oberstleutnant ist sowohl als Bezirkspolizeikommandant wie auch als Kommunikations- und Medientrainer tätig. Er ist Mitglied der österreichischen IG Autoren, Luitpold-Stern-Preisträger 1994 und veröffentlichte bereits zwei Lyrikbände. Mit `Abfangjäger´ gibt er sein Krimi-Debüt.

  • by Hugo Bettauer
    49.00 kr.

    Elegant gekleidet macht sich Lothar Leichtwag auf den Weg zu seiner Bank. Seit er bei Schwarzseher & Lustig seine winzige Erbschaft angelegt hat, ist er sorgenfrei. Bei den Börsenspekulationen sind es erst ein paar Tausender, die er gewinnt, bald eine Viertelmillionen und daraus werden fünf, dann zehn Millionen. Mit Vergnügen verlässt Leichtwag seine langweilige Stelle als Rechtsanwalt und seine Freundin Grete gleich mit – das anständige Mädchen will nicht so recht zu seinem neuen Leben passen. Auch heute sind wieder neue Käufe und Verkäufe geplant. Aber dann ist das Bankhaus geschlossen, Lustig hat sich erhängt, Schwarzseher ist mit allem Bargeld und Papieren geflohen. Und Leichtwag? Als ihm in der aufgebrachten Menschenmenge vor der Bank auch noch das Portemonnaie geklaut wird, hat er buchstäblich nichts mehr. Noch nicht einmal Kredit, denn in der Morgenzeitung steht, das auch der bekannte Millionär L. heute sein ganzes Vermögen verloren haben dürfte. Von einer Sekunde auf die andere aus der Gesellschaft ausgestoßen, läuft Leichtwag verzweifelt durch Wien. Wie weit muss er gehen, um an Geld zu kommen? Diebstahl, Zuhälterei, Mord?Maximilian Hugo Bettauer (1872–1925), geboren in Baden bei Wien, war Schriftsteller, Kabarettist (in München bei den "Elf Scharfrichtern") und Journalist. Er besuchte das Gymnasium zusammen mit Karl Kraus und konvertierte 1890 vom Judentum zum Protestantismus. Nach Arbeitsaufenthalten in Zürich, New York und Berlin kehrte er nach Wien zurück, arbeitete für die "Neue Freie Presse" und spezialisierte sich auf Romane mit sozial engagierten Themen. Ab 1924 gab er die Zeitschrift "Er und Sie, Wochenschrift für Lebenskultur und Ethik" heraus, die später unter dem Titel "Bettauers Wochenschrift" fortgeführt wurde. Das Journal sorgte regelmäßig für Aufruhr ob seiner aufklärerischen und oft auch wohl reißerischen Inhalte. 1922 erschien "Die Stadt ohne Juden" (1924 verfilmt von H. K. Breslauer mit Hans Moser), 1924 "Die freudlose Gasse" (1925 verfilmt von G. W. Pabst mit Werner Krauß und Greta Garbo). 1925 wurde Bettauer, lange schon Zielscheibe antisemitischer Hetze, in seinem Büro in der Langen Gasse von einem illegalen NSDAP-Mitglied erschossen.

  • by Leo Frank-Maier
    58.99 kr.

    "Die Geschichte der Menschheit ist eine stolze Bilanz schöpferischer Leistungen. Nur gegen Glatzköpfigkeit bei Männern, gegen Dummheit und gegen Geheimdienste hat man noch keine wirksame Medizin erfunden. Dabei wäre eine solche insbesondere gegen Letzteres dringend vonnöten." Dieser Satz, den Leo Frank seinem Spionageroman "Igolka" vorangestellt hat, wirkt in den Tagen von NSA-Skandal und Handy-Abhörung der deutschen Kanzlerin aktueller denn je. Ein Gleiches gilt auch für den nachfolgenden Roman. Wien, eine Stadt, die spätestens seit dem Film "Der dritte Mann" ihren begründeten Ruf als Drehscheibe für die Aktivitäten der internationalen Geheimdienste hat, bildet die Ausgangskulisse für einen fesselnden Roman, der von der österreichischen Hauptstadt aus um die halbe Welt führt, nach Grand Canaria, Mexiko, in die USA, die Sowjetunion und nach Israel. Immer auf der Suche nach Klärung der Frage der Fragen: Wer verbirgt sich hinter dem Decknamen "Igolka"? Und was führt dieser Igolka da Schlimmes im Schilde? – In diesem packenden Roman, Leo Franks zehntem, der nach eigener Aussage des Autors "von Zynismus trieft", lässt der beliebte österreichische Kriminalautor seine in vierzig Jahren bei der Kriminalpolizei und im Geheimdienst gesammelten Erfahrungen Revue passieren. Mit Bravour!Leo Frank (auch Leo Frank-Maier, gebürtig eigentlich Leo Maier; 1925–2004) ist ein österreichischer Kriminalautor, der in seinem Werk die eigene jahrzehntelange Berufserfahrung als Kriminalbeamter und Geheimdienstler verarbeitet. In seiner Funktion als Kriminalbeamter bei der Staatspolizei Linz wurde Leo Maier 1967 in eine Informationsaffäre um den Voest-Konzern verwickelt. Man verdächtigte ihn, vertrauliches Material an ausländische Nachrichtendienste geliefert zu haben, und er geriet unter dem Namen "James Bond von Linz" in die Medien. Es folgte eine Strafversetzung nach Wien, wo er nach wenigen Monaten wiederum ein Angebot zur Versetzung nach Zypern annahm. Zwischen 1967 und 1974 war Leo Maier Kripo-Chef der österreichischen UN-Truppe in Nikosia. Auf Zypern begann er seine ersten Kriminalromane zu schreiben und legte sich den Autorennamen Leo Frank zu. Doch dauerte es noch einige Jahre, bis 1976 sein erster Roman "Die Sprechpuppe" publiziert wurde. 1974 kehrte er – in der Voest-Affäre inzwischen voll rehabilitiert – nach Linz zurück. Er leitete verschiedene Referate (Gewaltreferat, Sittenreferat, Mordreferat), bevor er 1980 zum obersten Kriminalisten der Stadt ernannt wurde. Mit 59 Jahren ging er in Pension und zog in seine Wahlheimat Bad Ischl, wo er 2004 verstarb.

  • by Hugo Bettauer
    73.99 kr.

    Als Paul Mautner von einer Italienreise nach Wien zurückkommt, ist sein noch ziemlich neues Leben als schwerreicher Dollarspekulant mit einem Schlag vorbei. Der Börsenkrach hat auch sein Vermögen hinweggefegt. Noch kann er sich mit dem Versetzen seiner goldenen Uhr und verschiedenen Verkäufen retten, danach bleibt nur noch die Straße. Auf einmal scheint alles, was vor wenigen Tagen noch fern von seiner Welt gelegen war, erlaubt: Einbruch, Diebstahl, Raub, Mord! Am besten wäre es, eine reiche Frau zu heiraten. Paul macht sich, einem Raubtier gleich, auf die Jagd – und hat Erfolg. Sonja Gordon: durch die Revolutionswirren Europas nach Wien gespült, immer in Begleitung ihrer jungen Tochter Jutta aus ihrer russischen Ehe, immer in Begleitung von Komtesse Magda Huttwitz (eine lesbische Verbindung, wie man munkelt), reich, attraktiv, einflussreich. Eine glänzende Partie! Doch Pauls Freund, der hochintelligente Kritiker Fritz Landau, warnt ihn. Die ziellose, unbeherrschte Frau ist unberechenbar – wie das vollkommen entgleiste Wien selbst. Als Paul es in der dann wirklich schrecklichen Zweckehe mit dieser Frau nicht mehr aushält, plant er einen raffinierten Mord. Auch in Band 2 seiner sechsbändigen Reihe über Wien und Österreich zwischen den Weltkriegen (ver)führt der Autor uns leicht und elegant durch ein genauso glanzvolles, lebensfreudiges wie düsteres und moralisch verkommenes Wien der zwanziger Jahre.Maximilian Hugo Bettauer (1872–1925), geboren in Baden bei Wien, war Schriftsteller, Kabarettist (in München bei den "Elf Scharfrichtern") und Journalist. Er besuchte das Gymnasium zusammen mit Karl Kraus und konvertierte 1890 vom Judentum zum Protestantismus. Nach Arbeitsaufenthalten in Zürich, New York und Berlin kehrte er nach Wien zurück, arbeitete für die "Neue Freie Presse" und spezialisierte sich auf Romane mit sozial engagierten Themen. Ab 1924 gab er die Zeitschrift "Er und Sie, Wochenschrift für Lebenskultur und Ethik" heraus, die später unter dem Titel "Bettauers Wochenschrift" fortgeführt wurde. Das Journal sorgte regelmäßig für Aufruhr ob seiner aufklärerischen und oft auch wohl reißerischen Inhalte. 1922 erschien "Die Stadt ohne Juden" (1924 verfilmt von H. K. Breslauer mit Hans Moser), 1924 "Die freudlose Gasse" (1925 verfilmt von G. W. Pabst mit Werner Krauß und Greta Garbo). 1925 wurde Bettauer, lange schon Zielscheibe antisemitischer Hetze, in seinem Büro in der Langen Gasse von einem illegalen NSDAP-Mitglied erschossen.

  • by Hugo Bettauer
    73.99 kr.

    Im fünften Band der gesammelten Werke Hugo Bettauers ist Kriminalkommissar Dr. Bär einem eigenartigen Verbrechen auf der Spur. In einer Nobelvilla werden zwei Schwestern brutal ermordet. Die Nachbarn und Bekannte der Familie erzählen allerlei Seltsames über das Dreiergespann: Dr. Langer, der aber am Mordabend nicht zu Hause war, habe vollkommen unter der Fuchtel seiner Frau und seiner Schwägerin gestanden. Kleine Quälereien seien beobachtet worden und im Haus findet sich eine Bibliothek sadomasochistischer Literatur. Schließlich wird der Privatsekretär verhaftet. Während Dr. Bär Indizien sammelt, hält sein engster Freund, der junge stadtbekannte Journalist Oskar Fels, die Anschuldigungen für falsch. Artikel für Artikel weißt er die Unschuld des jungen Sekretärs nach. Kurz vor Oskars Kündigung und Amerikareise wird der Sekretär doch als unschuldig entlassen. Der Mörder der Schwestern Langer wird nie gefunden. Nach einem längeren Amerikaaufenthalt trifft Oskar seinen Freund Bär wieder. In einem Cafe erkennt die Bedienung Oskar wieder. Sie erzählt Bär, sie habe ihn vor einem Jahr einmal fotografiert mit ihrem neuen Fotoapparat. Als sie Bär das Foto zeigt, erkennt er darauf Oskar und den Ehemann Dr. Langer. Aber hatte Oskar nicht behauptet, er kenne die Langers nicht? Plötzlich ist Oskar trotz Überwachung verschwunden. Ein spannender, hochliterarischer und trotzdem leicht zu lesender Krimi aus dem Wien der zwanziger Jahre.Maximilian Hugo Bettauer (1872–1925), geboren in Baden bei Wien, war Schriftsteller, Kabarettist (in München bei den "Elf Scharfrichtern") und Journalist. Er besuchte das Gymnasium zusammen mit Karl Kraus und konvertierte 1890 vom Judentum zum Protestantismus. Nach Arbeitsaufenthalten in Zürich, New York und Berlin kehrte er nach Wien zurück, arbeitete für die "Neue Freie Presse" und spezialisierte sich auf Romane mit sozial engagierten Themen. Ab 1924 gab er die Zeitschrift "Er und Sie, Wochenschrift für Lebenskultur und Ethik" heraus, die später unter dem Titel "Bettauers Wochenschrift" fortgeführt wurde. Das Journal sorgte regelmäßig für Aufruhr ob seiner aufklärerischen und oft auch wohl reißerischen Inhalte. 1922 erschien "Die Stadt ohne Juden" (1924 verfilmt von H. K. Breslauer mit Hans Moser), 1924 "Die freudlose Gasse" (1925 verfilmt von G. W. Pabst mit Werner Krauß und Greta Garbo). 1925 wurde Bettauer, lange schon Zielscheibe antisemitischer Hetze, in seinem Büro in der Langen Gasse von einem illegalen NSDAP-Mitglied erschossen.

  • by Stephanie av Belgien
    From 43.99 kr.

    Stéphanie av Belgiens memoarer. Det är nedtecknade minnen av den sista kronprinsessan av Österrike-Ungern.Stéphanie av Belgien föddes 1864 i Laeken och 1945 i Pannonhalma. Hon var kronprinsessa av Österrike 1881-1889 och dotter till kung Leopold II av Belgien och Maria Henrietta av Österrike. 1937 publicerade hon sina memoarer "Ich Sollte Kaiserin Werden", eller "Jag skulle bli kejsarinna".

  • by Viva Lütken
    69.00 kr.

    De femtenårige tvillinger Bente og Per Møller ligner hinanden som to dråber vand, selvom de har hvert sit køn. Da de får lov at tage på en vandretur i Tyrol, beslutter Bente at klæde sig ud som dreng, fordi hun er så træt af, at piger ikke må noget som helst. Da de to søskende gør følgeskab med en ung tysker ved navn Fritz Werner, bliver det imidlertid ret ubelejligt, at Bente er klædt ud som dreng. Hun bliver nemlig forelsket i Fritz og må nu finde en måde at fortælle ham sandheden."Det store eventyr" er en uafhængig fortsættelse af Viva Lütkens debutroman "Den vide – vide verden", som vandt forlaget Jespersen og Pios konkurrence om den bedste pigebog i 1931.Den danske forfatter Viva Lütken (1872-1947) debuterede i 1931 med romanen "Den vide – vide verden: Fortælling for unge piger", som vandt forlaget Jespersen og Pios konkurrence om den bedste pigebog. Sidenhen har Viva Lütken udgivet et væld af ungdomsbøger primært henvendte til unge piger.

  • by Viva Lütken
    69.00 kr.

    Merete er 15 år, og hun er snotforkælet. Hun er opvokset i Danmark som datter af en østrigsk grevinde og en dansk diplomat, og hun bliver overlykkelig, da hendes far bliver forflyttet til Wien, og hele familien skal flytte med. Men det Wien, Merete husker fra sine lykkelige barndomsferier, er helt anderledes end den by, hun nu kommer til som halvvoksen pige. Opholdet får store konsekvenser for Merete og hendes familie, der ankommer midt i en brydningstid.Den danske forfatter Viva Lütken (1872-1947) debuterede i 1931 med romanen "Den vide – vide verden: Fortælling for unge piger", som vandt forlaget Jespersen og Pios konkurrence om den bedste pigebog. Sidenhen har Viva Lütken udgivet et væld af ungdomsbøger primært henvendte til unge piger.

  • by Beatrix Kramlovsky
    96.99 kr.

    Tobias Triebwetter erweckt mit seiner Stimme den Polizeiinspektor Lothar Haberl zum Leben. Dieser wird unerwartet zu einer Leiche gerufen, die im 3. Wiener Gemeindebezirk gefunden wurde. Die Inszenierung und die Tötungsart machen deutlich, wie ungewöhnlich der gesuchte Mörder vorgeht. Die Spuren bringen ihn schließlich zum Arbeitsmarktservice, wo die Regeln eindeutig sind, vor allem eindeutig anders als außerhalb des Services. Der Job der einen wird garantiert durch die Arbeitslosigkeit der anderen, was eine aufgeheizte Atmosphäre mit sich bringt. Die Fallentwicklung und die persönlichen Schwierigkeiten des Inspektors kulminieren sich, als klar wird, dass es sich um einen Serienmörder handelt.Beatrix M. Kramlovsky wurde am 11. Dezember 1954 in Steyr, Oberösterreich, geboren. Später studierte sie in Wien Sprachen und nebenher veröffentlichte sie bereits Kurzgeschichten und Essays. Neben ihrer Arbeit als Autorin und bildenden Künstlerin, ist sie in der Erwachsenenbildung an inländischen Instituten und ausländischen Universitäten tätig. Während der Jahre, die sie außerhalb von Österreich verbrachte, entwickelte sie sich zur überzeugten Europäerin. Die für sie wichtigsten Themen sind menschliche Ausgrenzungen verschiedener Art und der allgemeine Umgang damit. Die begeisterte Reisende und Gärtnerin ist Mitglied in verschiedenen nationalen und auch internationalen SchriftstellerInnen- und KünstlerInnenverbände und ist mehrfache Preisträgerin.

  • by Jillian Cantor
    From 98.99 kr.

    "En fantastisk page-turner." - New York Magazine I Østrig i 1938 må den unge Kristoff overtage sin jødiske mesters virke med at lave frimærker til tyskerne, da mester forsvinder under Krystalnatten. Selv om Kristoff sætter sit liv på spil, hjælper han den østrigske modstandsbevægelse med at lave falske identitetspapirer til jødiske familier. Da han midt i krigens brutale kaos forelsker sig hovedkulds i mesters datter Elena, må han finde en måde at redde hende og sig selv på.? I 1989 i Los Angeles støder Katie Nelson på sin fars frimærkesamling og sender den til vurdering hos eksperten Benjamin, som opdager et sjældent østrigsk frimærke fra 1940'erne på et brev, der aldrig er blevet afsendt. Katies far har Alzheimer's, så for at finde svar på, hvor det mystiske brev kommer fra, rejser Katie til Berlin, hvor muren netop er faldet. Her bliver hun konfronteret med en familiehistorie fuld af lidenskab og tragedie, der går på tværs af kontinenter og generationer.? "Opløftende på trods ? til læsere, der holder af at læse om anden verdenskrig." - Library Journal "Cantor væver dygtigt fortællingen om to forskellige verdener sammen. Det glemte brev er en rørende historie om kærlighed, opofrelse og mod." - Shelf Awareness "Håbefuld og gribende." - Booklist "Velskrevet historiefortælling og sympatiske karakterer." - Kirkus

  • by Rune Fleischer
    39.00 kr.

    Alma skal på ferie med sine forældre og sin hund i Østrig. Men det er ikke et normalt hotel, de skal bo på. De andre på hotellet er nemlig klamme zombier!Rune Fleischer er en dansk illustrator og forfatter. Han står bag en lang række populære børnebøger blandt andre serierne "Ninja Niller" og "Otto".

  • by Johannes Mario Simmel
    From 79.00 kr.

    James Elroy Chandler har netop modtaget den værst tænkelige nyhed. Han har en ondartet hjernesvulst, der vil slå ham ihjel, inden der er gået et år.Derfor beslutter James at tage sin tilværelse op til overvejelse – for hvad skal man gøre med livet, når man ved, at man kun har et enkelt år tilbage?James beslutter sig for at vælge en mørk sti. Han begynder at stjæle og myrde, så han kan leve sin sidste tid i luksus, inden sygdommen for alvor får taget på ham.Men James må til sidst indse, at hans valg kun er en tom flugt fra virkeligheden, og han må atter en gang tage sit liv op til overvejelse, før det er for sent.Den østrigske forfatter Johannes Mario Simmel (1924-2009) voksede op i både Wien og London, og efter at have uddannet sig til kemiingeniør arbejdede han som journalist, oversætter og tolk for den amerikanske militærregering i Østrig efter anden verdenskrig. Simmel fik sin litterære debut i 1947 med novellesamlingen "Begegnung im Nebel". Efterfølgende udgav Simmel både børnebøger, skuespil og romaner.

  • by Robert Musil
    99.00 kr.

    Robert Musils storværk "Manden uden egenskaber" hører til blandt den modernistiske litteraturs absolutte hovedværker. Romanen foregår i Wien lige før Første Verdenskrig, hvor hovedpersonen Ulrich bliver involveret i den såkaldte Parallelaktion – østrigernes forsøg på at overgå tyskernes kejserjubilæum i pomp og pragt under indsættelsen af deres egen nye kejser Franz Joseph. Bind 3 indeholder tredje del; "Ind i Tusindårsriget (Forbryderne).Musils værk blev aldrig afsluttet, skønt han skrev på det dagligt i mere end tyve år, fra 1921 og frem til sin død i 1942. Alligevel regnes det som én af det 20. århundredes vigtigste europæiske romaner.Robert Musil (1880-1942) var en østrigsk forfatter og teaterkritiker. Bedst kendt er han i dag for sit ufuldendte hovedværk "Manden uden egenskaber, der regnes blandt de vigtigste modernistiske romaner sammen med blandt andre Marcel Prousts "På sporet af den tabte tid" og James Joyces "Ulysses". Musils forfatterskab omfatter dog også flere noveller samt romanen "Den unge Törless".

  • by Stefan Zweig
    99.00 kr.

    Den unge Christine Hoflehner arbejder som postassistent i en lille, fattig by i mellemkrigstidens Østrig. Da hun bliver inviteret på ferie af sin velhavende, amerikanske tante, overvældes hun af kontrasterne mellem sin egen relative fattigdom og det bedre borgerskabs ekstravagante livsstil på hotellet i Schweiz. Den pludselige rigdom beruser hende, men lykken varer kun et par uger, og Christine må skuffet og desillusioneret vende hjem til sin hverdag i Østrig. Her må hun kæmpe en kamp med sig selv og sin omverden for at finde ud af, hvad hun nu skal stille op med sit liv.Stefan Zweig (1881-1942) var en østrigsk forfatter, dramatiker og journalist. Han voksede op i Wien i et velhavende, jødisk hjem, studerede filosofi og litteraturhistorie og blev som ung forfatter del af de avantgardistiske kredse. I 1920‘erne og 30‘erne var han en af Europas førende forfattere. Zweig havde, som pacifist, med gru oplevet Første Verdenskrigs rædsler. Da Hitler kom til magten, slog han sig ned i England og rejste derfra videre til USA og Brasilien. I fortvivlelse over Europas fremtidsudsigter begik han og hans hustru selvmord i 1942.

  • by Rainer Marie Rilke
    59.99 kr.

    Die besten Gedichte von der bedeutender Dichter der literarischen Moderne. Unübertroffen Gelsen von Reiner Unglaub.Rilke (1875-1926), der Prager Beamtensohn, wurde nach einer erzwungenen Militärerziehung 1896 Student, zuerst in Prag, dann in München und Berlin, weniger studierend als dichtend. Er bereiste darauf Italien, Skandinavien und Frankreich. Nach seinem Entschluß zur Berufslosigkeit und zu einem reinen Dichterdasein war Rilke zu jedem Verzicht bereit, wenn es dem Werk galt. Er opferte sein kurzes Leben seiner Kunst und gewann Unsterblichkeit.40 Gedichte von Rainer Maria Rilke, gelesen von Reiner Unglaub:Wenn die Uhren so nah...Ernste StundeKindheitAus einem AprilDer SchutzengelHerbsttagAus einer KindheitDer SchauerndeAbendDer FremdeDas Rosen-InnereÜbung am KlavierDer Auszug des verlorenen SohnesDer ÖlbaumgartenDer PantherDer SchwanAbschiedTodes-ErfahrungBlaue HortensieVor dem SommerregenLetzter AbendDas KarussellDer Tod der GeliebtenLied vom MeerBildnisDie EntführungOrpheus, Euridike, HermesLiebes-LiedEine WelkeDer LiebendeDie Insel der SirenenSchlangen-BeschwörungDer DichterSchlußstückRosa HortensieAusgesetzt auf den Bergen des HerzensLiedKlageAn Hölderlin

  • by Robert Musil
    69.00 kr.

    Robert Musils debutroman "Den unge Törless" fra 1906 er en klassisk dannelsesroman og en barsk, psykologisk skildring af en gruppe kostskoledrenge i begyndelsen af 1900-tallet. I deres søgen efter identitet eksperimenterer drengene med sadisme og homoseksualitet, mens fortællingens hovedperson, den unge Törless, forsøger at få styr på sine forvirrede følelser og moralske overvejelser i forhold til vennernes tortur af skolekammeraten Basini, der befinder sig længere nede i hierarkiet.Robert Musil (1880-1942) var en østrigsk forfatter og teaterkritiker. Bedst kendt er han i dag for sit ufuldendte hovedværk "Manden uden egenskaber", der regnes blandt de vigtigste modernistiske romaner sammen med blandt andre Marcel Prousts "På sporet af den tabte tid" og James Joyces "Ulysses". Musils forfatterskab omfatter dog også flere noveller samt romanen "Den unge Törless".

  • by Robert Musil
    99.00 kr.

    Robert Musils storværk ”Manden uden egenskaber” hører til blandt den modernistiske litteraturs absolutte hovedværker. Romanen foregår i Wien lige før Første Verdenskrig, hvor hovedpersonen Ulrich bliver involveret i den såkaldte Parallelaktion – østrigernes forsøg på at overgå tyskernes kejserjubilæum i pomp og pragt under indsættelsen af deres egen nye kejser Franz Joseph. Bind 2 indeholder anden halvdel af anden del; ”Sligt sker”.Musils værk blev aldrig afsluttet, skønt han skrev på det dagligt i mere end tyve år, fra 1921 og frem til sin død i 1942. Alligevel regnes det som én af det 20. århundredes vigtigste europæiske romaner.Robert Musil (1880-1942) var en østrigsk forfatter og teaterkritiker. Bedst kendt er han i dag for sit ufuldendte hovedværk ”Manden uden egenskaber, der regnes blandt de vigtigste modernistiske romaner sammen med blandt andre Marcel Prousts ”På sporet af den tabte tid” og James Joyces ”Ulysses”. Musils forfatterskab omfatter dog også flere noveller samt romanen ”Den unge Törless”.

  • by Robert Musil
    79.00 kr.

  • by Joseph Roth
    79.00 kr.

    Joseph Roths "Radetzkymarch", der skildrer det østrig-ungarske riges storhed og fald, hører til blandt verdenslitteraturens store klassikere.Under slaget ved Solferino i 1859 redder den unge løjtnant Josef Trotta kejser Franz Josefs liv. Han vinder kejserens gunst, adles som friherre Trotta von Sipolje og bliver for eftertiden kendt som helten fra Solferino. Romanens egentlige hovedperson er dog heltens sønnesøn Carl Josef, der tvinges ind i en militær karriere, han slet ikke har lyst til. Carl Josef bliver med sine kærlighedsaffærer, æreskonflikter og pengeproblemer symbolet på det mægtige riges deroute, og det skal vise sig, at kejserens og Trottaernes skæbner er så tæt forbundne, at den ene ikke kan overleve uden den anden.Joseph Roth (1894-1939) var en østrigsk forfatter og journalist af jødisk afstamning. Han voksede op i Østrig-Ungarn og blev vidne til det habsburgske imperiums sammenbrud efter Første Verdenskrig. Det gjorde stort indtryk på Roth og satte sig i ham som en følelse af hjemløshed, der blev et tilbagevendende tema i hans litterære værker. Bedst kendt er han for romanerne "Radetzkymarch" og "Legenden om den hellige drukkenbolt".

  • by J.P. Jacobsen
    39.00 kr.

    Midt i det moderne gennembrud skrev J.P. Jacobsen novellen "To verdener", der fortæller historien om en syg kvindes søgen efter at blive helbredt. Hun har søgt nært og fjernt efter hjælp og tyr til sidst til overnaturlige midler. Men det skal vise sig at være noget ganske andet, der - måske - redder hende.J.P. Jacobsen (1847-1885) var en dansk forfatter, der trods sin korte levetid formåede at bidrage til den europæiske digtning. Kort opremset består Jacobsens litterære arbejde af to romaner ("Fru Marie Grubbe" fra 1876 og "Niels Lyhne" fra 1880), en novellesamling ("Mogens og andre noveller" fra 1882) og et mindre antal digte. Jacobsen var født i Thisted, men rejste til København for at tage sin studentereksamen og efterfølgende studere botanik ved universitetet.

  • by Hans-Georg Klemm
    58.99 kr.

    Spannend wie ein historischer Roman ist diese Erzählung von Beethovens Leben. Das Hörbuch schildert konzentriert und packend die wichtigsten Stationen seiner Biographie und widmet sich den großen Fragen seiner Persönlichkeit. Beethovens Taubheit, seine Todesursache, seine unsterbliche Geliebte all dies kommt in höchst lebendiger Art zu Gehör.Das typische Beethoven-Klischee ist noch immer das des wild frisierten, ungestümen Grobians. Dass dies eine engsichtige Beschränkung auf wenige Aspekte der Persönlichkeit des großen Komponisten ist, hat die Forschung dargelegt. Der Autor Hans-Georg Klemm hat nun den Mut gehabt, das Leben Beethovens in seinem Hörbuch etwas weniger nüchtern anzugehen. In literarischer Anmutung beinahe in der Art eines historischen Romans beschreibt er das Leben des von vielen Schicksalsschlägen heimgesuchten Komponisten. Dies macht seine Biographie zu einem eigenständigen und höchst reizvollen Werk, das sich eindeutig und wohltuend von den bisherigen, zumeist sehr sachlichen Beethoven-Biografien unterscheidet. Klemms Arbeit richtet sich also an alle Beethoven-Liebhabern, auch an diejenigen, denen eine musikalische Ausbildung fehlt.

  • by Hedwig Heger
    From 51.99 kr.

    Hedwig Heger nimmt den Hörer mit auf eine literarische Entdeckungsreise durch ihre Heimatstadt Wien. Von der Inneren Stadt, dem historischen Zentrum, führt der Spaziergang über den Kranz der ehemaligen Vorstädte hinaus in die Außenbezirke. Kaum eine Sehenswürdigkeit entlang des Wegs, die keinen Dichterblick auf sich gezogen hätte, kaum ein verstecktes Gässchen, das nicht besungen worden wäre. Aus einer schier unerschöpflichen Fülle von Texten wählt Hedwig Heger fast schon vergessene und wohlbekannte aus, von echten Wienern, Wahlwienern, Dauergästen und Durchreisenden. Die literarischen Stadtansichten umspannen rund acht Jahrhunderte, von Walther von der Vogelweide bis Ernst Jandl. Zusammen mit den ebenso informativen wie unterhaltsamen Erläuterungen der Herausgeberin ergeben sie ein facettenreiches Panorama der Stadt und ihrer Menschen.