Traditional or cultural fiction and true stories, tales and retellings

Filter
Filter
Sort bySort Newest
  • by One Thousand and One Nights
    38.99 kr.

    Sindbad’s fourth voyage may not feature monsters or giant animals, but after being shipwrecked and befriending the hospitable islanders, he faces a different kind of horror: a tradition in which the living are entombed along with the dead. Bury yourself in the macabre excitement of this, the nineteenth of 34 tales in the classic Arabian Nights collection translated by Andrew Lang.A treasure-trove of timeless stories, the One Thousand and One Nights or Arabian Nights have been loved, imitated, and added to over many centuries. Similar to the fairy tales collected by the Brothers Grimm, the Arabian Nights are drawn from the folklore of India, Iran and the Middle East, and were collected in Arabic versions throughout the medieval period; others were added as recently as the eighteenth century. These stories of the exotic East have been popularised for new generations by film adaptations such as Disney’s Aladdin, starring Robin Williams and Gilbert Gottfried in 1992, and Will Smith in 2019, and Dreamworks’ Sinbad, starring Brad Pitt and Michelle Pfeiffer. They continue to inspire writers as varied as Salman Rushdie and Neil Gaiman, while numerous Bollywood and manga versions attest to their popularity around the world. These stories of magic, adventure and romance have shaped readers’ imaginations for generations, and are sure to be retold for years to come.This selection was translated by Andrew Lang from the French versions by Antoine Galland, who was the first to include the stories of Aladdin and Ali Baba. Born in Scotland in 1844, Lang was a scholar of ancient Greek, a journalist, historian, novelist and poet, and the author of 25 popular collections of fairy tales; his edition of the Arabian Nights’ Entertainment was published in 1898. He became a Fellow of the British Academy in 1906, and died in 1912.

  • by One Thousand and One Nights
    38.99 kr.

    Setting out on the high seas again, Sindbad faces greater dangers in his third voyage than ever before, including pygmy pirates, a giant snake, and a one-eyed monster (based on the Cyclops that appears in Homer’s Odyssey), in the eighteenth of 34 tales in the classic Arabian Nights collection translated by Andrew Lang.A treasure-trove of timeless stories, the One Thousand and One Nights or Arabian Nights have been loved, imitated, and added to over many centuries. Similar to the fairy tales collected by the Brothers Grimm, the Arabian Nights are drawn from the folklore of India, Iran and the Middle East, and were collected in Arabic versions throughout the medieval period; others were added as recently as the eighteenth century. These stories of the exotic East have been popularised for new generations by film adaptations such as Disney’s Aladdin, starring Robin Williams and Gilbert Gottfried in 1992, and Will Smith in 2019, and Dreamworks’ Sinbad, starring Brad Pitt and Michelle Pfeiffer. They continue to inspire writers as varied as Salman Rushdie and Neil Gaiman, while numerous Bollywood and manga versions attest to their popularity around the world. These stories of magic, adventure and romance have shaped readers’ imaginations for generations, and are sure to be retold for years to come.This selection was translated by Andrew Lang from the French versions by Antoine Galland, who was the first to include the stories of Aladdin and Ali Baba. Born in Scotland in 1844, Lang was a scholar of ancient Greek, a journalist, historian, novelist and poet, and the author of 25 popular collections of fairy tales; his edition of the Arabian Nights’ Entertainment was published in 1898. He became a Fellow of the British Academy in 1906, and died in 1912.

  • by One Thousand and One Nights
    38.99 kr.

    How many times can one man die? Surprisingly many, it turns out. Set in what is now the Xinjiang province of China, tensions between Muslims, Jews and Christians lead a series of inhabitants to frame their neighbours for a death; but will they listen to their consciences when the penalty for murder is hanging? A black comedy with a social message, this tale is unusual among the Arabian Nights for containing no magic, but a great deal of gallows humour and contemporary relevance. You won’t be sorry you stumbled upon "The Little Hunchback", the twenty-third of 34 tales in the classic Arabian Nights collection translated by Andrew Lang.A treasure-trove of timeless stories, the One Thousand and One Nights or Arabian Nights have been loved, imitated, and added to over many centuries. Similar to the fairy tales collected by the Brothers Grimm, the Arabian Nights are drawn from the folklore of India, Iran and the Middle East, and were collected in Arabic versions throughout the medieval period; others were added as recently as the eighteenth century. These stories of the exotic East have been popularised for new generations by film adaptations such as Disney’s Aladdin, starring Robin Williams and Gilbert Gottfried in 1992, and Will Smith in 2019, and Dreamworks’ Sinbad, starring Brad Pitt and Michelle Pfeiffer. They continue to inspire writers as varied as Salman Rushdie and Neil Gaiman, while numerous Bollywood and manga versions attest to their popularity around the world. These stories of magic, adventure and romance have shaped readers’ imaginations for generations, and are sure to be retold for years to come.This selection was translated by Andrew Lang from the French versions by Antoine Galland, who was the first to include the stories of Aladdin and Ali Baba. Born in Scotland in 1844, Lang was a scholar of ancient Greek, a journalist, historian, novelist and poet, and the author of 25 popular collections of fairy tales; his edition of the Arabian Nights’ Entertainment was published in 1898. He became a Fellow of the British Academy in 1906, and died in 1912.

  • by One Thousand and One Nights
    38.99 kr.

    There are many ways to make a small fortune; the easiest is to start with a large one. Brought before the Sultan of Kashgar, a barber regales him with stories of his many brothers, the fifth of whom planned to grow wealthy through trade. But after his habit of daydreaming shattered his hopes, the fifth brother was duped by a gang of confidence tricksters who chose a faster road to riches – and then to ruin. Although its characterisation betrays some racial prejudices that are no longer acceptable, "The Story of the Barber’s Fifth Brother" is a dramatic morality tale, and the twenty-fourth of 34 tales in the classic Arabian Nights collection translated by Andrew Lang.A treasure-trove of timeless stories, the One Thousand and One Nights or Arabian Nights have been loved, imitated, and added to over many centuries. Similar to the fairy tales collected by the Brothers Grimm, the Arabian Nights are drawn from the folklore of India, Iran and the Middle East, and were collected in Arabic versions throughout the medieval period; others were added as recently as the eighteenth century. These stories of the exotic East have been popularised for new generations by film adaptations such as Disney’s Aladdin, starring Robin Williams and Gilbert Gottfried in 1992, and Will Smith in 2019, and Dreamworks’ Sinbad, starring Brad Pitt and Michelle Pfeiffer. They continue to inspire writers as varied as Salman Rushdie and Neil Gaiman, while numerous Bollywood and manga versions attest to their popularity around the world. These stories of magic, adventure and romance have shaped readers’ imaginations for generations, and are sure to be retold for years to come.This selection was translated by Andrew Lang from the French versions by Antoine Galland, who was the first to include the stories of Aladdin and Ali Baba. Born in Scotland in 1844, Lang was a scholar of ancient Greek, a journalist, historian, novelist and poet, and the author of 25 popular collections of fairy tales; his edition of the Arabian Nights’ Entertainment was published in 1898. He became a Fellow of the British Academy in 1906, and died in 1912.

  • by One Thousand and One Nights
    38.99 kr.

    Sinbad the Sailor is among the most famous heroes of the Arabian Nights; his voyages have been adapted many times, including as Marvel comics and a Dreamworks film starring Brad Pitt, and influenced other favourites such as Gulliver’s Travels by Jonathan Swift and Yann Mantel’s Life of Pi. His journeys will see him face shipwreck, real and mythical monsters, and both the best and worst in his fellow humans. This introductory tale shows Sindbad (an older spelling of his name) after his travels, now a rich old man, preparing to share his stories with a lowly porter whose name bears an uncanny resemblance to his host’s. Get ready to embark for adventure in this, the fifteenth of 34 tales in the classic Arabian Nights collection translated by Andrew Lang.A treasure-trove of timeless stories, the One Thousand and One Nights or Arabian Nights have been loved, imitated, and added to over many centuries. Similar to the fairy tales collected by the Brothers Grimm, the Arabian Nights are drawn from the folklore of India, Iran and the Middle East, and were collected in Arabic versions throughout the medieval period; others were added as recently as the eighteenth century. These stories of the exotic East have been popularised for new generations by film adaptations such as Disney’s Aladdin, starring Robin Williams and Gilbert Gottfried in 1992, and Will Smith in 2019, and Dreamworks’ Sinbad, starring Brad Pitt and Michelle Pfeiffer. They continue to inspire writers as varied as Salman Rushdie and Neil Gaiman, while numerous Bollywood and manga versions attest to their popularity around the world. These stories of magic, adventure and romance have shaped readers’ imaginations for generations, and are sure to be retold for years to come.This selection was translated by Andrew Lang from the French versions by Antoine Galland, who was the first to include the stories of Aladdin and Ali Baba. Born in Scotland in 1844, Lang was a scholar of ancient Greek, a journalist, historian, novelist and poet, and the author of 25 popular collections of fairy tales; his edition of the Arabian Nights’ Entertainment was published in 1898. He became a Fellow of the British Academy in 1906, and died in 1912.

  • by One Thousand and One Nights
    38.99 kr.

    After such lucky escapes from disaster as those in Sindbad’s first voyage, most people would probably choose to stay at home – but Sindbad is not most people. Going to sea a second time, Sindbad must contend with giant eagles and snakes to carry home treasure from the valley of diamonds in this, the seventeenth of 34 tales in the classic Arabian Nights collection translated by Andrew Lang.A treasure-trove of timeless stories, the One Thousand and One Nights or Arabian Nights have been loved, imitated, and added to over many centuries. Similar to the fairy tales collected by the Brothers Grimm, the Arabian Nights are drawn from the folklore of India, Iran and the Middle East, and were collected in Arabic versions throughout the medieval period; others were added as recently as the eighteenth century. These stories of the exotic East have been popularised for new generations by film adaptations such as Disney’s Aladdin, starring Robin Williams and Gilbert Gottfried in 1992, and Will Smith in 2019, and Dreamworks’ Sinbad, starring Brad Pitt and Michelle Pfeiffer. They continue to inspire writers as varied as Salman Rushdie and Neil Gaiman, while numerous Bollywood and manga versions attest to their popularity around the world. These stories of magic, adventure and romance have shaped readers’ imaginations for generations, and are sure to be retold for years to come.This selection was translated by Andrew Lang from the French versions by Antoine Galland, who was the first to include the stories of Aladdin and Ali Baba. Born in Scotland in 1844, Lang was a scholar of ancient Greek, a journalist, historian, novelist and poet, and the author of 25 popular collections of fairy tales; his edition of the Arabian Nights’ Entertainment was published in 1898. He became a Fellow of the British Academy in 1906, and died in 1912.

  • by Thomas Hardy
    From 42.99 kr.

    Milkmaid Rhoda Brooks cannot control her jealousy of Gertrude - a beautiful woman who has just married a rich farmer.So when Gertrude appears in her dream, she cannot help but reach out and grab the arm of the woman she wishes she was.As Gertrude's arm begins to wither away in real life and no physician is able to help her, she must turn to a conjurer...Considered one of Hardy's most successful short stories, 'The Withered Arm' is unmissable for those who enjoyed Laura Purcell's ´The Silent Companions´.Thomas Hardy (1840-1928), a trade architect, made significant contributions to the literary world through his novels and poetry, Known for his pessimistic outlook, Hardy's notable works include 'Jude The Obscure', 'Far from the Madding Crowd', and 'Tess of the d'Ubervilles'.

  • by Sergio Bambaren
    51.99 kr.

    Bei dem Titel „ Stella – ein Weihnachtsmärchen" handelt es sich um eine von vielen anrührenden und tiefgehenden Geschichten des Bestseller-Autors Sergio Bambaren. Protagonistin darin ist Taube Stella, die ein buntes Federkleid trägt und sich zu Beginn der Erzählung noch schwer damit tut, anders auszusehen als ihre Artgenossen. Doch wartet auf die kleine Taube mit ihrem regenbogenfarbenen Gefieder im Verlauf der Handlung noch eine ganz besondere Aufgabe...Sergio Bambaren wurde am 1. Dezember 1960 in Lima geboren. Nach seinem Schulabschluss in Peru studierte er Chemietechnik in Amerika. Seine Leidenschaft für das Surfen führte ihn später zunächst nach Australien, wo er als Sales Manager tätig war. Von dort aus bereiste er auch weitere Kontinente. Bei einem Aufenthalt in Europa begann Sergio Bambaren sein erstes Buch zu schreiben. Bereits sein Debütroman „Der träumende Delphin" wurde zu einem Bestseller und in mehrere Sprachen übersetzt.

  • by S. C Pedersen
    96.99 kr.

    Nuori viikinki Arnulf on yhtä villi kuin kotkat ja sudet, joilta hän on saanut nimensä. Arnulf kaipaa retkiä ja suuria tekoja, mutta unelmat sortuvat, kun Helge-veljen laiva palaa kotiin veren tahrimana. Surun sokaisema Arnulf syyllistyy rikoksiin ja joutuu pakenemaan norjalainen orja seuranaan. Paetessaan hän joutuu jättämään perheensä ja suuren rakkauden Frejdiksen.Arnulfia odottavat ryöstöretket, kuninkaiden tapaamiset ja veriset taistelut – sekä Jomsborgin raa'at ja paatuneet viikinkisoturit. Näiden viikinkien joukossa ei ole helppoa saada tunnustusta, sillä he tuntevat sodankäynnin ehdot eivätkä siedä heikkoutta.S. C. Pedersenin Arnulf herättää viikinkiajan eloon kaikessa suurenmoisessa raakuudessaan. Tuolloin ystävyys ja sukulaisuussuhteet ratkaisivat kaiken, ja eloonjääminen edellytti vaikeita valintoja. Teos on ensimmäinen osa henkeäsalpaavassa ja kriitikoiden ylistämässä saagassa.S. C. Pedersen (synt. 1967) on tanskalainen kirjailija ja muusikko. Hän herättää henkiin viikinkiajan, mukaansatempaavassa sarjassaan, jossa fiktiiviset tapahtumat ja henkilöt perustuvat tarkkaan tutkimukseen ja historiallisiin faktoihin.

  • by S. C. Pedersen
    58.99 kr.

    Nuori viikinki Arnulf on yhta villi kuin kotkat ja sudet, joilta han on saanut nimensa. Arnulf kaipaa retkia ja suuria tekoja, mutta unelmat sortuvat, kun Helge-veljen laiva palaa kotiin veren tahrimana. Surun sokaisema Arnulf syyllistyy rikoksiin ja joutuu pakenemaan norjalainen orja seuranaan. Paetessaan han joutuu jattamaan perheensa ja suuren rakkauden Frejdiksen.Arnulfia odottavat ryostoretket, kuninkaiden tapaamiset ja veriset taistelut - seka Jomsborgin raa'at ja paatuneet viikinkisoturit. Naiden viikinkien joukossa ei ole helppoa saada tunnustusta, silla he tuntevat sodankaynnin ehdot eivatka sieda heikkoutta. S. C. Pedersenin Arnulf herattaa viikinkiajan eloon kaikessa suurenmoisessa raakuudessaan. Tuolloin ystavyys ja sukulaisuussuhteet ratkaisivat kaiken, ja eloonjaaminen edellytti vaikeita valintoja. Teos on ensimmainen osa henkeasalpaavassa ja kriitikoiden ylistamassa saagassa.-

  • by Oiva Paloheimo
    58.99 kr.

    Uhmaikainen Siina karsii nimestaan ja horjumattomasta siinamaisuudestaan, joka ei koskaan anna periksi. Karjalasta evakkoon tullutta Liisaa kutsutaan Rasvasilliksi, mutta kun han kirjoittaa kouluaineen kotipaikastaan Seitsemannesta taivaasta, lisanimi vaihtuu Seitsemannen taivaan Liisaksi. Ja kun lastenkodissa asuva orpotytto Kristiina saa tadiltaan lahjaksi uuden, punaisen mekon, Taimi-tytto alkaa kadehtia ja uhkaa kertovansa mekosta nimismiehelle.Lapsia ja enkeleita on koskettava kokoelma lapsista kertovia runoja ja tarinoita, joissa todellisuus muuttuu toisinaan sadunhohtoiseksi ja kummallisen hauskaksi. Oiva Paloheimo kirjoittaa sydamellisesti ja osoittaa samalla, etta lapset ovat lapsia joka aikakautena.-

  • by Leigh Bardugo
    96.99 kr.

    Hungrige Wälder, magische Künste und schreckliche Geheimnisse: In der Welt von Kaz Brekker und seinen "Krähen" erzählt man sich in langen Winternächten gern Geschichten voller dunkler Versprechungen. Fünf davon sind hier zusammengetragen und werden zum Leben erweckt. Von der Meerjungfrau, deren Stimme furchtbare Stürme heraufbeschwört, über eine alte Kräuterfrau, die viel mehr ist als sie scheint, bis zum hässlichen Fuchs, der sich beim falschen Mädchen einschmeichelt: Diese märchenhaften Erzählungen sind ein Muss für alle Fans der "Krähen" und Grischa.Leigh Bardugo wurde in Jerusalem geboren und wuchs in Los Angeles auf. Nach Stationen im Journalismus und im Marketing kam sie schließlich als Special Effects-Designerin zum Film. Leigh lebt und schreibt in Hollywood.

  • by 1001 Nacht
    58.99 kr.

    Wer kennt ihn nicht? Sindbad, den berühmten Seefahrer und Abenteurer aus der Märchensammlung "Tausendundeine Nacht". Christian Rode entführt in dieser wunderbaren, ungekürzten Lesung in eine Welt der Wunder und Fabelwesen.

  • by 1001 Nacht
    96.99 kr.

    Der Traum von der Erfüllung aller Wünsche – für den armen Schneidersohn Aladin wird er wahr, als ihn ein Zauberer zu einer Wunderlampe führt. Die preisgekrönte Sprecherin Katharina Thalbach steigt in die Rolle der Scheherazade und erzählt die Geschichte vom Aufstieg eines Gassenjungen. Dabei lässt sie eine faszinierende Welt voller Magie entstehen. Dass dies gelingt, liegt auch an der klassischen und einzigartigen Übersetzung des Orientalisten Gustav Weil. Dank eines mehrjährigen Aufenthalts im Orient kannte er die arabische Kultur aus erster Hand und nicht nur vom Hörensagen wie so viele seiner Kollegen. Seine Übersetzung zeugt von Erfahrung und Können und spiegelt das Märchenhafte in seiner besonderen Ausdruckskraft wider. Und so findet hier aufs Beste eins zum andern: magische Worte, zauberhaft vorgetragen.

  • by Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    58.99 kr.

    Im Dezember 1812 veröffentlichten die Brüder Grimm den ersten Band ihrer Kinder- und Hausmärchen. Schon damals enthalten: "Rotkäppchen", "Frau Holle", "Der Froschkönig", "Sterntaler", "Der gestiefelte Kater" u. v. m. Die wunderbaren Erzählungen haben seitdem nichts von ihrer Faszination eingebüßt. Noch immer tragen sie Ihren alten Zauber. Konrad Beikircher, Charles Brauer, Andreas Fröhlich, Stefan Kaminski, Andrea Kathrin Loewig, Christian Rode sowie Anna und Katharina Thalbach interpretieren in diesem Hörbuch zwölf der bekanntesten grimmschen Märchen.

  • by Jonathan Swift
    58.99 kr.

    "Gullivers Reisen" sind und bleiben ein grandioses, großen Abenteuer für Groß und Klein. Aber wer kennt Gullivers vierte Fahrt? Die Reise zu den Houyhnhnms? Ein wunderseltsames Land. Und wunderseltsame Wesen sind auch die Houyhnhnms. Edle Pferde, die sprechen können und den Menschen überlegen sind. Gulliver, verfremdet als Tier, wird von den Houyhnhnms zunächst nicht als gleichwertiger Partner aufgenommen. Wie auch? Halten sich die Pferde doch menschenähnliche Geschöpfe, die Yahoos, als Nutztiere. Gulliver sieht lediglich reinlicher als diese aus. Er gewinnt jedoch das Vertrauen des Anführers der Pferde. Und so beginnt ein Dialog über menschliche und tierische Verhaltensweisen und Gepflogenheiten, der einen zum Lachen oder Nachdenken bringt.Jonathan Swift (1667-1745 ebenda) war ein irischer Schriftsteller und Satiriker der frühen Aufklärung. Weltberühmt wurde sein Abenteuerroman "The travels into several remote nations of the world by Lemuel Gulliver" (dt. "Gullivers Reisen"), der 1726 erschien.

  • by 1001 Nacht
    40.99 kr.

    Ich bitte dich, laß es geschehen! Der junge Kaufmann Ghanem beobachtet vor den Toren Bagdads drei dunkle Gestalten, die einen Sarg vergraben. Als die zwielichtigen Männer fort sind, sieht er nach, wen sie beerdigt haben – und findet ein leise atmendes Mädchen in der Holzkiste. Die beiden verlieben sich Hals über Kopf ineinander. Doch das Mädchen hat ein Geheimnis, welches ihre Liebe verhindert... Eine der schönsten und spannendsten Liebesgeschichten aus der orientalischen Märchensammlung „Tausend und eine Nacht". Sie erzählt mit leisem Humor von großen Gefühlen, hinterhältiger List und dunklen Gefahren.

  • by 1001 Nacht
    40.99 kr.

    Ex oriente amor... Nach dem großen Erfolg der „Erotischen Geschichten" erzählt Anna Thalbach neue Liebesabenteuer aus der faszinierenden Sammlung 1001 Nacht, in der die orientalische Lebensart ganz offen zu Tage tritt: Liebe wird eingebettet in sinnliche Genüsse aller Art. Gaumenfreuden, Musik, entspannende Bäder gehören dazu. Der Duft von Moschus und Rosenwasser liegt in der Luft. Erst nachdem die Atmosphäre so vorbereitet ist, wird geliebt – und das besonders intensiv! Die Geschichten sind oft spannend, manchmal komisch und immer sinnlich: Werden sich der Kalif und seine Lieblingssklavin nach ihrem Streit je wieder versöhnen? Wird es der Jüngling jemals schaffen, seinem geschwätzigen Barbier zu entkommen und seine Geliebte zu treffen? Kurz - diese jahrhundertealten Liebeserzählungen haben bereits alles, was Liebesgeschichten brauchen: schwelgende Romantik, fesselnde Dramatik, frechen Witz und natürlich große Gefühle.

  • by 1001 Nacht
    58.99 kr.

    Es ist eines der spannendsten Märchen aus "Tausendundeine Nacht", wie Ali Baba das Versteck einer großen Räuberbande entdeckt und das geheime Passwort zum Öffnen ihrer Höhle erfährt. Die ungekürzte Erzählung, wie Ali Baba mit Hilfe einer überaus klugen Sklavin die vierzig Räuber überlistet, wird in der mitreißenden Erzählweise von Johanna Wokalek lebendig.

  • by Robert Louis Stevenson
    40.99 kr.

    Auf einer der Inseln von Hawai lebt Keola zusammen mit seiner Frau und deren Vater Kalamake. Eines Tages kommt er hinter das Geheimnis des unermeßlichen Reichtums seines Schwiegervaters: Dieser bedient sich magischer Kräfte. Als Keola auch etwas für sich fordert, lädt er den Zorn des Zauberers auf sich ...

  • by 1001 Nacht
    40.99 kr.

    Der junge Kaufmann Abul Hasan reist nach Bagdad und lernt in einem Freudenhaus die Tochter des Besitzers kennen. Er verliebt sich in das Mädchen, doch hat sie ihren Preis ... Die wundersame Begebenheit aus Tausendundeiner Nacht erzählt vom Finden der Liebe, vom Ruin eines reichen Mannes durch die Zuneigung einer Frau und wie sich am Ende doch Eines zum Anderen fügt.

  • by Wilhelm Hauff
    40.99 kr.

    Ein Märchen wie aus Tausendundeiner Nacht, mit Motiven des fliegenden Holländers. Schaurig schön und fantastisch, gelesen von Frank Arnold.Nach einem Schiffbruch gelangen Achmet und sein Diener Ibrahim auf ein geisterhaftes Schiff mit einer Besatzung aus starren Leichen, darunter der Kapitän, der an den Mast genagelt ist. Trotz unheimlicher nächtlicher Ereignisse, bei denen die Toten zu erwachen scheinen, gelingt es ihnen durch Gebete und einen Zauberspruch, das Schiff zu steuern. Doch noch ist die rettende Küste Indiens weit, und das Geheimnis der Toten nicht gelüftet ...Frank Arnold ist Preisträger des Deutschen Hörbuchpreises für Beste Interpretation. Mit angenehm zurückhaltender, fein-nuancierter Stimme nimmt er jeden Hörer mit.Wilhelm Hauff erschuf in seinem kurzen Leben (1802-1827) eine Vielzahl von Romanen, Satiren und Erzählungen. Berühmt wurde er aber vor allem mit seinen Märchen und Kunstmärchen, zu denen auch der orientalische Märchenzyklus "Die Karawane" zählt. "Die Geschichte von dem Gespensterschiff" ist eine der darin enthaltenen Geschichten.

  • by Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    37.99 kr.

    Andreas "Die drei ???" Fröhlich liest Rapunzel von den Brüdern Grimm. Neu verföhnt war gestern, der Klassiker ist heute!Die schöne Rapunzel wächst von ihrer vermeintlichen Mutter wohl behütet, aber einsam in einem hohen Turm zur jungen Frau heran. Sie ahnt nichts von dem bösen Geheimnis, das sie umgibt. Als eines Tages ein Prinz den Turm mit Rapunzel entdeckt, nehmen die Ereignise ihren Lauf - bis zum Happy End.Andreas Fröhlich ist ein deutscher Schauspieler, Synchron-, Hörbuch-, Hörspiel- und Off-Sprecher sowie Rezitator. Seit 1979 verkörpert er die Rolle des Detektivs Bob in der Kult-Hörspielreihe Die drei ???. Seine Hörbuch-Lesungen sind vielfach ausgezeichnet.Brüder Grimm – unter diesem Namen wurden die beiden Sprachwissenschaftler und Volkskundler Jacob Grimm (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) weltweit berühmt. Geboren wurden die Brüder in Hanau, später studierten sie in Kassel, wo sie auch begannen an ihren Märchen und Sagen zu schreiben. In Deutschland sind mehr als 200 Straßen nach ihnen benannt. Außerdem gibt es zahlreiche Auszeichnungen und Preise, die an die Brüder erinnern sollen.

  • by Ludwig Bechstein
    14.99 kr.

    Die berühmte deutsche Sage vom Rattenfänger von Hameln.Wer kennt ihn nicht, den Rattenfänger von Hameln. Eine deutsche Sage, übertragen von Ludwig Bechstein. Hier gelesen von Johannes Steck. Ein Hörerlebnis! Diese Sage ist ursprünglich erschienen im "Hausschatz deutscher Sagen".Ludwig Bechstein (1801-1860) war ein deutscher Schriftsteller, Bibliothekar, Archivar und Apotheker. Er ist heute vor allem durch die von ihm herausgegebene Sammlung deutscher Volksmärchen bekannt.

  • by Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    14.99 kr.

    Ein Märchen-Klassiker der Brüder Grimm"Aber Großmutter, was hast du für große Augen?" Das spannende Märchen vom Rotkäppchen und dem bösen Wolf, neu interpretiert von Christian Rode. Ein Vergnügen für Klein und Groß.Jacob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) studierten in Marburg Rechtswissenschaften. 1830 erhielten sie einen Ruf an die Universität Göttingen. Dort gehörten sie zu den "Göttinger Sieben". 1841 ernannte sie König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen zu Mitgliedern der Preußischen Akademie der Wissenschaften in Berlin. Von dem Kreis der "Heidelberger Romantik" angeregt, gaben sie Kinder- und Hausmärchen und Deutsche Sagen heraus. Das letzte umfangreiche gemeinsame Werk der Brüder war das seit 1852 erschienene, zu ihren Lebzeiten nicht mehr vollendete Deutsche Wörterbuch.

  • by Diverse bidragsydere
    59.99 kr.

    Geschichten zur AdventszeitKnecht Ruprecht stampft durch den kalten Winterwald. Goldmarie schüttelt Frau Holles Kissen aus. Der kleine Muck verteilt Eselsohr-Feigen. Lustig geht es zu und spannend, da wird es nie langweilig beim Zuhören. Christian Rode, Andrea Kathrin Loewig und Mathieu Carrière verkürzen das Warten auf das Christkind mit Geschichten und Gedichten von Morgenstern, Storm, Mörike - und natürlich mit Märchen der Brüder Grimm und von Wilhelm Hauff.Brüder Grimm, Theodor Storm, Paula Dehmel, Christian Morgenstern, Fritz und Emilie Kögel, August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Wilhelm Hauff, Anna Ritter, Eduard Mörike

  • by Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    14.99 kr.

    Eine abenteuerliche Heldengeschichte."Heinrich der Löwe" ist eine der bekanntesten deutschen Sagen, hier erzählt von Heinrich Pröhle und gelesen von Johannes Steck. Die Aufnahme ist ursprünglich erschienen im "Hausschatz deutscher Sagen".Christoph Ferdinand Heinrich Pröhle (1822-1895 in Steglitz) war ein deutscher Lehrer und Schriftsteller. Er war ein Schüler von Jacob Grimm und half ihm bei der Niederschrift von Sagen.

  • by Diverse
    51.99 kr.

    Stipp-stapp, stipp-stapp ...So stapft der Weihnachtsmann durch den tiefen Schnee und bringt huckepack einen Sack voller Geschenke mit. Wenn Heikko Deutschmann vom "Gestiefelten Kater" oder Anna Thalbach von der "Prinzessin auf der Erbse" erzählt, verzaubern die wunderschönen Texte jedes Kind!Christian Morgenstern, Gerdt von Bassewitz, Brüder Grimm, Hans Christian Andersen, Martin Boelitz, Paula und Richard Dehmel, August heinrich Hoffmann von Fallersleben, Gustav Falke, August Kopisch, Robert Reinick, Heinrich Seidel, Anna Ritter, Johann Peter Hebel

  • by Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    14.99 kr.

    Das berühmte Märchen um Eitelkeit und LiebeStefan Kaminski ist bekannt für seine wandelbare Stimme. Das zeigt er auch eindrucksvoll bei dieser Märchenlesung des Grimm-Klassikers "Der Froschkönig oder Der eiserne Heinrich", wenn er Königstochter wie quakendem Frosch stets treffend seine Stimme leiht.Jacob (1785-1863) und Wilhelm Grimm (1786-1859) studierten in Marburg Rechtswissenschaften. 1830 erhielten sie einen Ruf an die Universität Göttingen. Dort gehörten sie zu den "Göttinger Sieben". 1841 ernannte sie König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen zu Mitgliedern der Preußischen Akademie der Wissenschaften in Berlin. Von dem Kreis der "Heidelberger Romantik" angeregt, gaben sie Kinder- und Hausmärchen und Deutsche Sagen heraus. Das letzte umfangreiche gemeinsame Werk der Brüder war das seit 1852 erschienene, zu ihren Lebzeiten nicht mehr vollendete Deutsche Wörterbuch.

  • by Wilhelm Grimm & Jacob Grimm
    14.99 kr.

    Das Märchen vom überaus hilfreichen tierischen Kameraden, neu zu Ohren gebracht vom bekannten Schauspieler und Sprecher Heikko Deutschmann.Die Brüder Grimm haben viele Märchen gesammelt. Eines der beliebtesten ist auch heute noch jenes von dem listigen Kater, der seinem Herrn geschickt zu Wohlstand und Ansehen verhilft, und am Ende sogar den bösen Zauberer austrickst.Jacob Grimm (1785–1863) und Wilhelm Grimm (1786–1859) sind die berühmtesten Sagen- und Märchensammler deutscher Sprache. Ihre Kinder- und Hausmärchen, zuerst erschienen 1812, begesitern noch heute.