-
99.00 kr. I midten af det nittende århundrede skyller den religiøse vækkelsesbølge ind over USA, og Aaron bliver i den grad skyllet med. Han beslutter sig for at blive missionær i det vilde Minnesota. Men hvilken gud finder han, og hvilken form har den? Da Aaron når frem, viser det sig, at det ikke så meget er ham, der skal missionere over for andre, men derimod de andre, der slås om at få ham omvendt til deres livsfilosofi.Sinclair Lewis (1885-1951) var en populær og berømt amerikansk forfatter, da han levede, men også i dag er han populær. Han er især kendt for sine satiriske og dystopiske beskrivelser af sociale institutioner og relationer.
- Ebook
- 99.00 kr.
-
58.99 kr. Petrus Abaelardus, Sprachphilosoph, fahrender Scholar, Theologe, Mönch, Abt und schließlich sogar der Ketzerei beschuldigt, lebte von 1079-1142 und wirkte in vielerlei Hinsichten in einer Umbruchzeit. Mit anderen bereitete er neuartigen Methoden und Denkstrukturen den Weg, welche heutzutage als Scholastik bezeichnet werden. In diesen Neuerern nun aber die Speerspitze einer rein auf Vernunft basierenden Philosophie zu sehen, welche gegen die vermeintlich verstaubte kirchliche Lehrmeinung ins Felde zog, wäre eindeutig zu kurz gegriffen. Vielmehr existierte ein breites Spektrum zwischen Vernunft und Glauben, innerhalb dessen Abaelard seinen Weg des Intentionalismus fand. Dieser durchzog nicht nur seine logischen Abhandlungen, sondern Abaelard führte ihn auch in die Theologie und die Ethik ein, wodurch er nachhaltig die Gesellschaft erreichte.
- Audiobook
- 58.99 kr.
-
58.99 kr. Die Gesellschaft Jesu (Societas Jesu) ist der derzeit größte Orden der katholischen Kirche. Gegründet durch Ignatius von Loyola (1491-1556), war dies die erste Ordensgemeinschaft, deren Ziele ganz von Mission und Lehre geprägt waren. Durch seine stark intellektuell-missionarische Sendung stand der Orden immer im Mittelpunkt heftiger Diskussionen. Einerseits unterstützten die Jesuiten oft kompromisslos die päpstliche Autorität, andererseits geriet er mehrmals in Konflikt mit der Amtkirche. 1773 wurde er sogar ganz aufgelöst. Aber immer wieder hat sich der Jesuitenorden regeneriert und eine Reihe bedeutender Persönlichkeiten hervorgebracht. Das Hörbuch stellt die ganze Geschichte des Ordens anhand wichtiger Stationen dar und erzählt die Lebensgeschichte bedeutender Jesuiten.
- Audiobook
- 58.99 kr.
-
58.99 kr. Karl Suso Frank zeichnet in diesem Hörbuch eindrücklich die Wandlungsfähigkeit des Mönchsideals und die großen Leistungen der verschiedenen Orden von den Anfängen im 4. Jahrhundert bis ins 20. Jahrhundert nach. Die heutigen Mönche - so der Ausblick - werden sich trotz der Gefahren für den Erhalt ihrer Klöster an zukunftsträchtiger Arbeit bewähren. „Dem Verfasser ist mit dieser Übersicht über die Geschichte des christlichen Mönchtums ein vorzüglicher Wurf gelungen. Hier entwirft Frank eine durchaus eigengeprägte und kritische Synthese, die das Vergangene geschickt einordnet und hilfreiche Anregungen für die Fortgestaltung des Ordenslebens von heute und morgen gibt." (Theologische Revue)
- Audiobook
- 58.99 kr.
-
44.99 kr. Der Christ – so der Apostel Paulus – ist zeitlebens auf Pilgerfahrt. So kannte das christliche Abendland von seinen Anfängen an das gläubige Unterwegssein zu einem Ort der Heilsvermittlung. Anfangs war das Ziel Jerusalem, der ‚Urpilgerort’, doch schon bald kam auch Santiago hinzu, der heute wohl berühmteste Pilgerort Europas. Die Pilgerfahrt hatte für das reisefreudige und multikulturelle Mittelalter eine enorme Breitenwirkung. Hunderttausende zogen über die Via S. Jacobi. Die Infrastruktur und der rechtliche Status der Pilger waren hoch differenziert, ihre Heilserwartung und ihr soziales Prestige waren enorm. Klaus Herbers, einer der führenden Wissenschaftler zum Pilgerwesen, mittelalterlichen Reisen und zur Religiosität, erzählt in diesem Hörbuch anschaulich und kenntnisreich von Menschen, die sich immer wieder, oft unter großen Gefahren, auf den Weg machten, um Erlösung zu finden.
- Audiobook
- 44.99 kr.
-
58.99 kr. Einer der prominentesten Theologen der Gegenwart, der Fundamentaltheologe Hansjürgen Verweyen, legt hier eine geistige Biographie des Papstes vor. Differenziert werden die Themen erörtert, die für dessen geistige Entwicklung besonders wichtig waren: Kirche und Liturgie, Schriftexegese und Dogma auf dem Grund lebendiger Tradition, das Problem der Theologie der Befreiung und die Frage nach der Zukunft Europas. Als langjähriger Schüler und Gesprächspartner kann Verweyen die intellektuellen Grundlagen Benedikts XVI. differenziert und in respektvoller Distanz erklären und so zu fundierter Stellungnahme einladen.
- Audiobook
- 58.99 kr.
-
44.99 kr. In ihrer kulturellen Bedeutung und Kontinuität waren die Klöster die vielleicht wichtigsten Institutionen der mittelalterlichen Gesellschaft. Sie vereinigen auf sich großartige Leistungen der Kulturschöpfung und -bewahrung. Sie verwalteten ausgedehnte Grundherrschaften und verfügten teils über beträchtlichen Reichtum. Über Jahrhunderte waren sie die einzigen Ar-chive und die einzigen Schulen des Wissens. Gudrun Gleba gibt einen konzisen Überblick über die Entwicklung des Klosterlebens und des Ordenswesens von den Anfängen im Frühchristentum bis zu den Reformbewegungen des 15. Jahrhunderts. Sie macht den Ort der Klöster im sozialen, wirtschaftlichen und herrschaftli-chen Gefüge des Mittelalters deutlich und schildert Kontinuität und Veränderung in fast an-derthalb Jahrtausenden Klostergeschichte.
- Audiobook
- 44.99 kr.
-
50.00 kr. Denne roman blev D. H. Lawrences sidste, udgivet mindre end et år før hans alt for tidlige død i en alder af femogfyrre. Temaet for romaen er Kristi opstandelse og dennes sidste dage på jorden. Lawrence fortæller med en kontrær, ugudelig realisme om Kristi pinefulde rejse fra døden tilbage til livet; fra den smertefulde opvågnen til hans mulige og forløsende seksuelle forhold med præstinden, den hedenske gudinde Isis. Historien udvider desuden de kristne tematikker til også at udforske og favne Lawrences egen tro på den iboende livskraft i alle aspekter af den naturlige verden.D.H. Lawrence (1885-1930) var en engelsk forfatter, digter, skuespilforfatter og essayist. Hele sit liv var D.H. Lawrence plaget af dårligt helbred, og hans bevidsthed om, at døden altid var nær, satte et særligt præg på hans forfatterskab. I mange år boede D.H. Lawrence i Sydeuropa, hvor han sluttede venskab med den berømte engelske forfatter Aldous Huxley.
- Ebook
- 50.00 kr.